Haben Sie sich auch schon gefragt, wie aus Rahm Butter wird? Oder was es alles braucht, bis ein guter Käse entsteht? Auf diese Fragen erhalten Sie Antworten bei unserem Alpwerktag am Hasliberg.
Nach der Ankunft bei der Talstation Twing am Hasliberg fahren Sie mit der Gondelbahn nach Käserstatt. Nach einer Kaffeepause im Bergrestaurant Käserstatt wandern Sie ca. 30 Minuten nach Balisalp.
Beim malerischen Alphittli beginnt der Alpwerktag: Es gibt zwei Workshops. Sie stampfen Butter im hölzernen Butterfass und stellen ein Mödeli mit ländlichem Dekor her. Ausserdem sägen und brennen Sie ein Holzbrettli. Zwei autentische Souvenirs von diesem schönen Tag. Daneben gibt es einen lustigen Wettkampf mit Nageln, Mistgabel werfen und Hufeisenzielwurf, wobei das beste Älplerteam erkoren wird.
Sie schauen dem Senn beim Käsen über die Schulter und erfahren viel Wissenswertes über die Herstellung des Alpkäses und den Alpbetrieb im Allgemeinen. Der Alpkäse, den Sie degustieren können, wird Ihnen im Herbst oder zu Weihnachten als Erinnerung an den Alpwerktag nach Hause geliefert.
Zum Mittagessen servieren wir Ihnen die klassischen Älplermagronen mit Apfelmus.
Gemütlich wandern Sie in 30 Minuten zur Mittelstation Lischen und fahren mit der Gondelbahn zurück zur Talstation.
Zeitplan:
09h00 Ankunft in Hasliberg Wasserwendi und Fahrt mit der Bergbahn nach Käserstatt
09h15 Wanderung nach Balisalp
10h00 Start zum Alpwerktag
12h30 Mittagessen (Älplermagronen mit Apfelmus)
14h00 Zweiter Teil der Aktivitäten
15h00 Ende der Aktivitäten, Zvieripause und anschliessend Rangverkündigung
16h00 Wanderung nach Lischen und Fahrt mit der Gondelbahn nach Twing